Organisationsberatung für faire & respektvolle Zusammenarbeit
Wo Menschen zusammenarbeiten, herrscht nicht immer eitel Sonnenschein. Gibt es Unstimmigkeiten oder Konflikte, unterstützen wir Organisationen, Teams und Führungskräfte dabei, diese für sich und miteinander zu klären und produktiv zu nutzen.
Wenn Menschen lernen, über Interessen statt über Positionen zu sprechen, eigene Muster zu erweitern, selbst zu vermitteln, öffnen sich ihnen neue Türen. Sie machen Konflikte zu ihrer Spielwiese. Dafür teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrung gerne und ermöglichen motivierende Lernräume.
Neue Arbeitswelten und Selbstorganisation erfordern viele tägliche Absprachen und Aushandlungen. Da kann man schon mal ins Stolpern kommen. Wir bringen festgefahrene Kommunikation wieder ins Fließen und fördern Kooperation bei unterschiedlichen Interessen, Persönlichkeiten, Rollen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann steigen Sie doch gleich tiefer ein. In unserem Blog berichten wir aus unserer Praxis, über Menschen und Themen, die uns ausmachen.
Schwierige Gespräche führen – klar, fair und mit Mitgefühl
Kritikgespräche, Feedback zu Leistung oder Verhalten oder Gespräche, die unangenehme Veränderungen ankündigen (wie Kurzarbeit, Umstrukturierungen, Versetzungen oder Kündigungen), sind für alle Beteiligten herausfordernd. In diesem Beitrag möchten wir dir eine Hilfestellung geben, wie du solche Gespräche trotzdem klar, fair und mit Mitgefühl führen kannst
Zweisicht.Akademie
Infoabende
Online-Infoabend Wirtschaftsmediation
Christian Bähner, Elke Schwertfeger
26.09.2025
Seminare
Konfliktmoderation mit Dynamic Facilitation
Dr. Matthias zur Bonsen
08.10.2025
- 10.10.2025
Ausbildung-Wirtschaftsmediation
40. Ausbildung in Wirtschaftsmediation
Christian Bähner, Elke Schwertfeger
06.11.2025
- 12.06.2026
Seminare
Positive Psychologie für Mediation, Coaching und Beratung
Dr. Markus Strauch
21.11.2025
- 23.11.2025