Fortbildungen für den zertifizierten Mediator: Anerkennung von Seminaren und Vorgaben für Bescheinigung

Für die Verlängerung des Titels zertifizierter Mediator nach ZMediatAusbV müssen sich Mediator*innen regelmäßig weiterbilden und dies alle vier Jahre durch das Ausbildungsinstitut bestätigen lassen. Für die Anerkennung von Seminaren und die Bescheinigungen gibt es gesetzliche Vorgaben, die wir in diesem Beitrag zusammengefasst haben.

Seit März 2024 gelten neue gesetzlichen Voraussetzungen für den Titel zertifizierter Mediator. Mehr darüber findest du in unserem Blog-Beitrag „Diese Voraussetzungen brauchst du für den Zertifizierten Mediator nach ZMediatAusbV seit März 2024“. Dort findest du auch eine Checkliste, damit du keine Fristen verpasst.

Das neue Gesetz sieht vor, dass du dich, um den Titel zertifizierter Mediator führen zu dürfen, regelmäßig weiterbilden musst. Alle vier Jahre sind Fortbildungen im Umfang von mindestens 40 Zeitstunden zu absolvieren und müssen dann vom Ausbildungsinstitut bestätigt werden. Die Weiterbildungen sollen die Inhalte der Mediationsausbildung aktualisieren (siehe auch Anlage ZMediatAusbV) und Kenntnisse und Fähigkeiten in besonderen Bereichen der Mediation vertiefen.

In den letzten Monaten haben wir für die Rezertifizierung immer wieder Teilnahmebescheinigungen erhalten, die leider noch nicht den Vorgaben entsprechen. Sei es, weil im Titel kein Bezug zu den Inhalten einer Mediationsausbildung erkennbar war oder weil wichtige Angaben zur Person gefehlt haben. 

Diese Bestandteile muss eine Teilnahmebescheinigung enthalten, um für den zertifizierten Mediator anerkannt zu werden:

Damit wir als Ausbildungsinstitut die Weiterbildungsstunden bescheinigen können, muss die Teilnahmebescheinigung folgende Bestandteile enthalten:

  1. Vorname, Name und Geburtsdatum des Teilnehmenden
  2. Name und Anschrift der Fortbildungseinrichtung, z. B. Zweisicht.Akademie
  3. Datum und Ort der Fortbildungsveranstaltung, z. B. Freiburg, online
  4. vermittelte Fortbildungsinhalte (Auszüge)
  5. Dauer der Fortbildungsveranstaltung in Zeitstunden

Sinnvolle Ergänzungen sind aus unserer Sicht:

  1. Name des Referenten oder der Referentin mit Profession
  2. Hinweis auf die Zertifizierung und Lizenzierung für Mediator*innen
  3. Bezug des Themas zur Mediation

Wo finde ich Weiterbildungen und Seminare für den zertifizierten Mediator?

Die Zweisicht.Akademie ist in der Mediatorenszene bekannt für Aus- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau. Seit mehr als 20 Jahren bieten wir mittlerweile die Ausbildung in Wirtschaftsmediation und Aufbauseminare für Mediator*innen mit deutschlandweit renommierten Expert*innen an. 

Bei uns kannst du dir sicher sein: Alle unsere Seminare erfüllen die Voraussetzungen zur regelmäßigen Fortbildung für den zertifizierten Mediator. Du erhältst jeweils eine Teilnahmebescheinigung, die sowohl für die Lizenzierung beim Bundesverband MEDIATION als auch für den zertifizierten Mediator anerkannt wird. Das aktuelle Programm kannst du hier anfordern.

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Print

Mit unserem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden.

Nach oben scrollen