Newsletter April 2019
„Alle Blumen der Zukunft sind in den Samen von heute.”
– Sprichwort

Liebe Leserinnen und Leser,
jetzt ist der Frühling endlich da. Wir staunen über das frische Grün und die Farben, die die Natur hervorbringt. Noch bis vor kurzem war diese Pracht schwer vorstellbar. Der Frühling erinnert uns daran, dass wir auch mit unserem Tun die Samen für die Zukunft legen und vor allem darauf vertrauen können, dass sie aufgehen.
In München hat sich vor kurzem der Dynamic Facilitation e. V. gegründet. Wir freuen uns, dass die von uns sehr geschätzte Methode der Konfliktmoderation dadurch immer bekannter wird und berichten im Blog über die Hintergründe. Übrigens findet die Weiterbildung in „Dynamic Facilitation“ mit Dr. Matthias zur Bonsen an der Zweisicht.Akademie dieses Jahr vom 23. - 25. Oktober statt.
Bereits im Wintersemester 2017/2018 wurde unsere Ausbildung in Wirtschaftsmediation von Nicole Hartel und Lars Rotter im Rahmen ihrer Masterthesis evaluiert. Im März 2019 ist nun eine Zusammenfassung ihres Berichts auf dem Mediatorenportal des Wolfgang Metzner Verlags erschienen. Das haben wir zum Anlass genommen, drei wichtige Erkenntnisse für die Zukunft der Ausbildung bei uns im Blog zu veröffentlichen.
Wie die Samen der Mediationsausbildung bei den einzelnen Teilnehmenden aufgehen, ist nicht nur für uns immer wieder sehr inspirierend. Deshalb berichten wir regelmäßig in der Rubrik „Mediation in der Praxis” darüber. Im aktuellen Beitrag geht es um Dr. Jörg-Peter Schröder, Arzt und Executive Coach von Frequenzwechsel, der sich auf die Themen Burnout-Prävention und Unternehmensgesundheit fokussiert hat.
Viel Freude beim Lesen, Ausprobieren und natürlich beim Samen säen.
PS. Für das Seminar „Stärkenorientierte Interventionen in Mediation, Coaching & Beratung” mit Dr. Markus Strauch, 12. - 13. Juli 2019 gibt es noch freie Plätze. Jetzt informieren: Details & Anmeldung
Dynamic Facilitation e. V. macht Konfliktmoderation bekannter
Am 17.09.2018 wurde in München der Dynamic Facilitation e. V. gegründet. Wir nutzen Dynamic Facilitation vor allem in Teamworkshops, wenn es darum geht, gewohnte Diskussionsschleifen aufzubrechen und Lösungen für „unlösbare” Probleme zu finden. Daher freuen wir uns, dass der Verein dieses wertvolle Tool der Konfliktmoderation bekannter machen will. Weiterlesen im Blog
Drei wichtige Erkenntnisse aus der Evaluation unserer Mediationsausbildung
Die Evaluation unserer Mediationsausbildung durch Nicole Hartel und Lars Rotter im Rahmen ihrer Masterthesis an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg brachte uns drei wichtige Erkenntnisse und einen positiven Effekt, mit dem wir gar nicht gerechnet hatten. Hier geht's zum Artikel
Mediation in der Praxis: Interview mit Dr. Jörg-Peter Schröder
In der Rubrik Mediation in der Praxis stellen wir vor, wie unsere ehemaligen Ausbildungsteilnehmer die Mediation ganz speziell in ihrem Beruf einsetzen. Dr. Jörg-Peter Schröder, Arzt und Executive Coach bei Frequenzwechsel, berichtet im aktuellen Beitrag, wie er die Mediation nutzt, was er damit erreicht hat und welche Hürden er sieht. Weiterlesen im Blog
Dynamic Facilitation – Kreative Lösungen für die Konfliktmoderation
Dynamic Facilitation ist eine kreative Form der Prozessgestaltung, deren Vorzüge gerade bei schwierigen Fragestellungen und Konflikten von Teams und kleinen Gruppen zum Tragen kommt. Dr. Matthias zur Bonsen ist einer der Wegbereiter dieser Methode in Deutschland und Autor des Buchs „Dynamic Facilitation” (Beltz 2014). Vom 23. - 25. Oktober ist der an der Zweisicht.Akademie zu Gast. Details & Anmeldung
Aktuelles aus der Zweisicht.Akademie
28. Ausbildung in Wirtschaftsmediation
Start: 14.11. - 16.11.2019 (insgesamt sieben Module)
Abschluss: 25. - 27.06.2020
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unser ausführliches Curriculum zu und beraten Sie unverbindlich.
Jetzt Infomaterial anfordern!
Eine Fallsupervision und ein Conflict Dynamics Profile® (Test) sind im Preis von 4.950,00 € mitinbegriffen. Im Anschluss steht Ihnen der Weg zum „zertifizierten Mediator“ und zur Lizenzierung als Mediator/in BM® offen.
29. Ausbildung in Wirtschaftsmediation
Start: 02.04. - 04.04.2020 (insgesamt sieben Module)
Abschluss: 19.11. - 21.11.2020
Infoabend am Freitag, 27.09.2019, 18:00-19:30 Uhr
Jetzt anmelden!
Alle Seminare zu Wirtschaftmediation & Konfliktmanagement in der Übersicht

Kurzzeit-Coaching für die Praxis. BCO-Coachingausbildung***ausgebucht – Wir führen eine Warteliste.
mit Jörg Middendorf, Start: 31. Mai - 02. Juni 2019 (insgesamt 4 Module)
Jetzt informieren: Details & Anmeldung
NEU in 2019:Stärkenorientierte Interventionen in Mediation, Coaching & Beratung
mit Dr. Markus Strauch, 12. - 13. Juli 2019
Jetzt informieren: Details & Anmeldung
NEU in 2019:Positive Leadership - Führen mit den eigenen Stärken
Offenes Seminar für Führungskräfte
mit Dr. Markus Strauch, 26. - 27. September 2019
Jetzt informieren: Details & Anmeldung
Dynamic Facilitation – Kreative Lösungen für Team-Mediation, Konfliktmoderation & Organisationsentwicklung
mit Dr. Matthias zur Bonsen, 23. - 25. Oktober 2019
Jetzt informieren: Details & Anmeldung
Innere Konflikte lösen „The Work“ von Byron Katie
für Mediatoren, Coachs & Berater
mit Ina Rudolph, 29. November - 01. Dezember 2019 (3 Tage)
Jetzt informieren: Details & Anmeldung
Das Konzept der Klärungshilfe für Mediatoren
mit Christian Prior, 18. - 19. Dezember 2019
Jetzt informieren: Details & Anmeldung
Einfach visualisieren in Mediation, Coaching & Beratung
mit Jörg Schmidt, 05. - 06. März 2020
Jetzt informieren: Details & Anmeldung
Kurzzeit-Coaching für die Praxis. BCO-Coachingausbildung
mit Jörg Middendorf, Start: 31. Januar - 02. Februar 2020 (insgesamt 4 Module)
Jetzt informieren: Details & Anmeldung
In Kontakt bleiben und informiert sein ...
Alle Zweisicht-News als RSS-Feed abonnieren
Wir freuen uns über „Followers”, „Likes” und Feedbacks – vielen Dank!
Wenn Sie Fragen zu unseren Themen haben, schicken Sie uns bitte eine Mail an dialog@. Oder besuchen Sie uns im Internet unter zweisicht. dewww.zweisicht.de.
Impressum
Unser Newsletter geht an Kunden, Partner und Kollegen von Zweisicht. Er erscheint ca. viermal im Jahr, beleuchtet Themen rund um Konfliktmanagement und Wirtschaftsmediation und informiert über das Angebot von Zweisicht. Eine Weitergabe des Newsletters ist erwünscht.
Zweisicht.
Christian Bähner & Elke Schwertfeger GbR
Hirschenhofweg 14
79117 Freiburg
Deutschland
FON +49 (0)761 20 22 200
FAX +49 (0)761 20 24 121
MAIL dialog@ zweisicht. de
WEB www.zweisicht.de
UST-ID DE228314025
Zweisicht® ist eine eingetragene Marke von Christian Bähner und Elke Schwertfeger.
Quellenangaben für Fotos:
Hirschenhofweg © Anna Meißner
Dynamic Facilitation © Markus Götsch
Dr. Jörg Peter Schröder © Studio Zeta, Bad Soden
Evaluation © TeroVesalainen / Pixabay
Dynamic Facilitation © Grook - Bureau für Gestaltung
Ausbildung Wirtschaftsmediation © Grook - Bureau für Gestaltung