Newsletter Mai 2020

„Wir können sehr viel Neues aufbauen, wenn wir nicht an Altem festhalten.”

– Zweisicht

Liebe Leserinnen und Leser,

was wir gerade machen? „Aufräumen und mindestens vier Spaziergänge am Tag mit Idefix”, sagt Elke Schwertfeger mit einem Augenzwinkern.

Konzepte, Konzepte, Konzepte, u.a. ein Inhouse-Training zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation” für Fach- und Führungskräfte ist ganz neu und eben fertig geworden. Wir überarbeiten außerdem unser Ausbildungscurriculum, die Broschüre für Interessent*innen. Sie wird etwa ab Mitte Juni erhältlich sein.

Da haben wir uns reingefuchst: Tools und Technik für Live Online-Trainings. 
Alfaview, ein Unternehmen aus Karlsruhe, hat sich für uns bisher als Videokonferenzanbieter bewährt. Auf diese Weise schaffen wir jetzt Lernorte, in denen trotz räumlicher Distanz, soziale Nähe erlebbar wird.

Kontakt und Verbundenheit sind uns wichtig. Wir sind mit Kund*innen, Mitarbeitenden und Refrent*innen in engem - leider nur virtuellen - Austausch. Elke Schwertfeger und Christian Bähner haben übrigens ihr „Home-Office” im Hirschenhofweg belassen, weil sie dort auch mit Abstand verbunden arbeiten können.

Wir fahren auf Sicht und suchen nach Lösungen, wie wir die Zweisicht.Akademie im Rahmen der Möglichkeiten und Vorgaben öffnen können, haben das Seminarprogramm aktualisiert (s.u.) und freuen uns, wenn wieder Leben in den Hirschenhofweg einzieht.

Für uns zeigt sich in der Corona-Krise ganz deutlich, dass wir sehr viel Neues aufbauen können, wenn wir nicht an Altem festhalten. Dabei hilft uns die Haltung der Mediation. Hier geht es auch um einen Schritt in die Zukunft, hin zu einer positiven Veränderung.

Wenn Sie Fragen dazu haben oder Unterstützung im Konfliktfall brauchen. Wir sind für Sie da!

 

Elke Schwertfeger   Christian Bähner  Dr. Corina Bastian

 

Unser Fazit zum Live Online-Training in der Ausbildung

Noch bis vor kurzem für uns undenkbar: Unsere Ausbildung in Wirtschaftsmediation in virtuellen Räumen durchzuführen. Doch manchmal kommt es anders. Wir haben uns den neuen Herausforderungen gestellt und berichten Ihnen darüber im Blog.
Zum Beitrag

Auch in der virtuellen Kommunikation macht der richtige Ton die Musik

Virtuelle Kommunikation per E-Mail verleitet gerne dazu, sich allzu kurz zu fassen und auf alltägliche Umgangsformen zu verzichten. Das geht auf Kosten der Zusammenarbeit. In diesem Video finden Sie wichtige Tipps, wie die virtuelle Kommunikation ganz leicht gelingt.

Lösungsfokussiertes Coaching – Schluss mit Missverständnissen!

Das Lösungsfokussierte Coaching wird heute überall auf der Welt und über alle Branchen hinweg praktiziert. Doch der Begriff führt immer wieder zu grundlegenden Missverständnissen. Jörg Middendorf räumt in seinem Gastartikel endgültig damit auf. Zum Beitrag

Kostenlose Einführung in das Lösungsfokussierte Coaching

Am 23. Mai 2020 bietet Jörg Middendorf eine kostenlose Einführung in das Lösungsfokussierte Coaching per Zoom an. Jetzt anmelden

Wirtschaftsmediation: Konflikte in Teams und Organisationen konstruktiv lösen

30. Ausbildung in Wirtschaftsmediation

Start: 05.11. - 07.11.2020 (insgesamt sieben Module)
Abschluss: 10.06. - 12.06.2021

Details & Anmeldung.

Auf unserer Website finden Sie weitere Ausbildungstermine.

Zur Terminübersicht

Zweisicht.Akademie Seminarprogramm 2020 (aktualisiert)

 

Kurzzeit-Coaching für die Praxis. BCO-Coachingausbildung
mit Jörg Middendorf, Start: 10. - 12. Juli 2020 (insgesamt 4 Module)
Jetzt informieren: Details & Anmeldung

Positive Leadership – Führen mit den eigenen Stärken
Seminar für Führungskräfte

mit Dr. Markus Strauch, 23. - 24. Juli 2020
Jetzt informieren: Details & Anmeldung

Innere Konflikte lösen „The Work“ nach Byron Katie
für Mediatoren, Coachs & Berater
mit Ina Rudolph, 09. - 11. Oktober 2020 (3 Tage)
Jetzt informieren: Details & Anmeldung

Mediation und Coaching:
Überschneidungen und Ergänzungen

mit Elke Schwertfeger, 20. - 21. Oktober 2020
Jetzt informieren: Details & Anmeldung

Stärkenorientierte Interventionen
in Mediation, Coaching & Beratung

mit Dr. Markus Strauch, 23. - 24. Oktober 2020
Jetzt informieren: Details & Anmeldung

Das Konzept der Klärungshilfe für Mediatoren
mit Christian Prior, 16. - 17. Dezember 2020
Jetzt informieren: Details & Anmeldung

Einfach visualisieren in Mediation, Coaching & Beratung
mit Jörg Schmidt, 04. - 05. März 2021
Jetzt informieren: Details & Anmeldung

In Kontakt bleiben und informiert sein ...

Wir freuen uns über „Followers”, „Likes” und Feedbacks – vielen Dank!
Wenn Sie Fragen zu unseren Themen haben, schicken Sie uns bitte eine Mail an dialog@remove-this.zweisicht.remove-this.de. Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.zweisicht.de.

Impressum

Unser Newsletter geht an Kunden, Partner und Kollegen von Zweisicht. Er erscheint ca. viermal im Jahr, beleuchtet Themen rund um Konfliktmanagement und Wirtschaftsmediation und informiert über das Angebot von Zweisicht. Eine Weitergabe des Newsletters ist erwünscht.

Zweisicht.
Christian Bähner & Elke Schwertfeger GbR
Hirschenhofweg 14
79117 Freiburg
Deutschland
FON  +49 (0)761 20 22 200
FAX   +49 (0)761 20 24 121
MAIL  dialog@remove-this.zweisicht.remove-this.de
WEB  www.zweisicht.de
UST-ID DE228314025 

Zweisicht® ist eine eingetragene Marke von Christian Bähner und Elke Schwertfeger.

Quellenangaben für Fotos:

Christian Bähner & Elke Schwertfeger © Stefan Botev
Mann am Laptop © Alla Serebrina – depositephotos.com
Fragezeichen © Gerd Altmann from Pixabay
Ausbildung Wirtschaftsmediation © Grook - Bureau für Gestaltung