Ausbildung in Lösungsfokussiertem Coaching

Die berufsbegleitende Ausbildung in Lösungsfokussiertem Coaching ist ein Kooperationsangebot mit dem BCO Büro für Coaching und Organisationsberatung (Köln) und wird in unseren Akademieräumen in Freiburg durchgeführt. Sie richtet sich nach den Standards der International Coaching Federation (ICF) und bereitet auf eine entsprechende Zertifizierung vor. Mit Abschluss der Ausbildung erfüllen Sie zudem die Voraussetzungen für die Zertifizierung zum reteaming-Coach®.

Sie wollen Einzelpersonen und Teams professionell coachen und in kurzer Zeit nachhaltig in ihrer Entwicklung unterstützen?

Die lösungsfokussierte Coachingausbildung vermittelt in ein klares Coaching-Modell mit ressourcenorientierter Grundhaltung und systemischem Handwerkszeug für Einzel-Coaching und Team-Caching. Sie bietet Ihnen intensive Übungserfahrungen in einer Ausbildungsgruppe von max. 14 Teilnehmenden. Mit Abschluss der Ausbildung können Sie als Lösungsfokussierter Coach Menschen in Beratungskontexten oder in beruflichen Settings, wie z. B. in Mitarbeitergesprächen, professionell begleiten und zielgenau fördern.

Sie suchen nach einer straffen Coachingausbildung, die Ihnen die wesentlichen kommunikativen Kompetenzen für Ihre Praxis vermittelt?

Wenn Sie bereits Erfahrung in Gesprächsführung haben oder in Bereichen arbeiten, in denen Sie Menschen anleiten, beraten und entwickeln, profitieren Sie besonders vom lösungsfokussierten Coaching. Sie erweitern von Anfang an Ihre Coachingpraxis, erweitern Ihre Fähigkeiten mit jedem erfolgreich geführten Coaching und dem anschließenden lösungsfokussierten Feedback in der Ausbildungsgruppe. Fundierte Hintergrundinformationen aus Psychologie und Coaching-Forschung sowie Demonstrationen, Diskussion und Erfahrungsaustausch runden das Programm ab.

Diese Ausbildung ergänzt Ihr Portfolio als Wirtschaftsmediator*in sinnvoll und schließt nahtlos an Ihre Vorkenntnisse an.

Das Coaching-Modell nach Steve de Shazer setzt wie die Mediation auf ein humanistisches Menschenbild, stärkt die Selbstverantwortung der Klient*innen und nimmt sie als Expert*innen für ihr Leben ernst. Wir empfehlen diese Ausbildung daher allen Mediator*innen, die ihr Portfolio um ein Coachingangebot erweitern möchten. Eine bestimmte schulische oder akademische Vorbildung wird in der Ausbildung nicht erwartet.

Ihr Lehrcoach

Jörg Middendorf, MCC (ICF), Senior Coach (DBVC), Mediator BM®

Er ist Leiter des BCO Büro für Coaching und Organisationsberatung in der Nähe von Köln und Autor von „Lösungsorientiertes Coaching” (Springer 2017) und Mitautor von „Lösungsorientiertes Team-Coaching” (Springer 2019).

Fordern Sie jetzt unverbindlich Informationsmaterial zur Coachingausbildung an!

Sie interessieren sich für die Ausbildung in Lösungsfokussiertem Coaching? Dann fordern Sie jetzt unverbindlich Informationsmaterial an. Jetzt bestellen