KOMPASS-Förderung für Solo-Selbstständige: Jetzt auch für die Ausbildung Wirtschaftsmediation und Aufbauseminare möglich

Das KOMPASS-Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert unkompliziert Weiterbildungen für Solo-Selbstständige und übernimmt einen Großteil der Kosten. Bist du selbstständig? Dann lass dir diese Chance nicht entgehen. Was du dafür tun musst, erfährst du in diesem Beitrag.

KOMPASS- Kompakte Hilfe für Selbstständige ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus). Das Programm fördert die Weiterbildung von Solo-Selbstständigen. Die Geldgeber gehen davon aus, dass gezielte Weiterbildung die Bestandsfähigkeit von Einzelunternehmen erhöht und ihnen hilft, Krisen besser zu überstehen.

Das KOMPASS-Förderprogramm fördert gezielt die Weiterbildung von Solo-Selbstständigen

Weiterbildungen, die die Bestandsfähigkeit und Krisenfestigkeit von Einzelunternehmen erhöhen, können im Bereich der berufsspezifischen, fachlichen Kenntnisse angesiedelt sein. Es können auch Weiterbildungen sein, die Querschnittskompetenzen vermitteln, wie z. B. Betriebswirtschaftslehre, Arbeitsrecht, Marketing. Es werden auch Qualifizierungen gefördert, die Soft-Skills stärken. Dazu zählen z. B. Stress- und Resilienzstrainings, Visualisierung- und Kommunikationsstrainings.

Konflikte sind ein Risiko in der Selbstständigkeit

Konflikte sind menschlich und alltäglich. Auch in der Selbstständigkeit kann es zu Konflikten kommen:  Konflikte mit Kund*innen, Auftraggeber*innen, Dienstleister*innen, Kooperationspartner*innen, usw. Diese Konflikte stellen immer ein potentielles Risiko dar. Projekte oder Kooperationen scheitern, wenn Interessen und Bedürfnisse nicht klar kommuniziert und verstanden werden. Konflikte bedeuten deshalb immer auch Stress. Je besser du mit Konflikten umgehen kannst, umso gelasser wird du. Dein Stresslevel reduziert sich, wenn du weißt, dass du Konflikte professionell klären kannst. 

Der Erfolg deiner Projekte und Kooperationen hängt auch von deiner Konfliktfähigkeit ab!

Unsere Ausbildung Wirtschaftsmediation macht dich fit für den Umgang mit Konflikten in allen Bereichen deiner Selbstständigkeit – in Projekten, in Trainings, in Moderationen, in Teams und überall dort, wo du mit anderen zusammenarbeitest. Du lernst, Konflikte frühzeitig zu erkennen und wie du sie konstruktiv löst. Indem du deine Konfliktkompetenz verbesserst, stellst du dich krisenfest und zukunftssicher auf. 

Coachs und Berater*innen erwerben Methodenkompetenz für Mediation und Konfliktcoaching

Bist du selbstständig im Bereich Coaching, Beratung und Training? Dann erhältst du bestimmt desöfteren Anfragen, in denen es um Konflikte oder konflikthafte Themen geht. Coachingmethoden stoßen hier an Grenzen. Es braucht einen anderen Ansatz, Wissen und Methoden, um Konflikte in der Tiefe und nachhaltig zu klären. Mit der Ausbildung Wirtschaftsmediation erweiterst du deine berufsspezifischen Kenntnisse und kannst dein Portfolio erweitern, Mediationen für Teams und Organisationen durchführen und professionell in Konflikten vermitteln. Eine Fähigkeit, die besonders für die neuen Arbeitswelten gebraucht wird.

Die Ausbildung Wirtschaftsmediation vermittelt viele Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Selbstständigkeit wichtig sind.

Die Ausbildung Wirtschaftsmediation dient also dem Erwerb berufsspezifischer Kompetenzen und Querschnittskompetenzen. Wir vermitteln dir darin praxisnah und fundiert viele Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Selbstständigkeit wichtig sind. Wenn du die Ausbildung über KOMPASS fördern lassen möchtest, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Leider sind nicht alle Selbstständigen zugelassen.

Das sind die Fördervoraussetzungen für KOMPASS:

  1. Du bist seit mindestens zwei Jahren selbstständig
  2. und beziehst dein Einkommen überwiegend aus deiner gewerblichen oder freiberuflichen selbstständigen Tätigkeit (Einkommen aus Selbstständigkeit ≥ 51 %)
  3. und hast maximal einen Mitarbeitenden,

dann kannst du einen Teil der Ausbildung Wirtschaftsmediation über KOMPASS finanzieren lassen. 

Lass dich unbedingt bei einer KOMPASS-Anlaufstelle beraten und profitiere von dieser tollen Chance!

Auch bestimmte Aufbauseminare in Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement sind zugelassen

An der Zweisicht.Akademie bieten wir neben der Ausbildung Wirtschaftsmediation auch Aufbauseminare für Mediation, Coaching und Beratung. Diese Aufbauseminare sind für die Förderung zugelassen, da sie mindestens 20 Stunden umfassen:

Konfliktmoderation mit Dynamic Facilitation, 08. – 10.10.2025
Positive Psychologie für Mediation, Coaching & Beratung, 21 – 23.11.2025
Innere-Konflikte lösen mit The Work von Byron Katie, 13. – 15.03.2026

Unsere Seminare sind offen für Absolvent*innen anderer Mediationsausbildungen. Sie richten sich an berufserfahrene Menschen, die sich für Konfliktklärungen im Arbeitskontext interessieren. Die genannten Angebote kannst du ohne bestimmte Vorkenntnisse besuchen.

Damit die Förderung auch klappt: Nimm vor deinem Beratungsgespräch Kontakt mit uns auf!

Für die genannten Aufbauseminare sollte die Förderung ohne Weiteres möglich sein. Bei der Ausbildung Wirtschaftsmediation gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit die Förderung klappt: Bitte nimm vor deinem Beratungsgespräch Kontakt mit uns auf. Buche jetzt ein unverbindliches Vorgespräch zur Ausbildung Wirtschaftsmediation. Wir informieren dich über die Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch das KOMPASS-Förderprogramm.

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
Print

Mit unserem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden.

Nach oben scrollen