Am 7. Juli 2008 haben die drei Mediationsverbände BAFM (Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation), BM (Bundesverband Mediation) und der BMWA (Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt) wechselseitig ihre Ausbildungen, Ausbildungsordnungen und Richtlinien anerkannt. Damit wird für Mitglieder der drei Verbände der Weg vereinfacht, anerkanntes Mitglied auch der anderen Verbände zu werden. Diese Regelung gilt jeweils für die bereits zertifizierten Mitglieder “Mediator/in (BAFM), (BM), (BMWA)”. (Quelle: Anerkennungsvereinbarung von BAFM, BM, BMWA)
Der Schweizer Dachverband Mediation (SDM-FSM) und der Bundesverband Mediation e.V. (BM) haben zum 01.01.2009 eine wechselseitige Anerkennung der Zertifizierung vereinbart. (Quelle: Bundesverband Mediation e.V.)
Vertreter der nationalen Mediationsverbände aus der Schweiz und Österreich haben 2008 auf dem Kongress des Bundesverbandes Mediation e.V. sich einer engeren Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinaus versichert. Eine Vereinbarung zur wechselseitigen Anerkennung und Zertfizierung vom Mediator/innen ist vom BM mit dem Schweizer Dachverband für Mediation (SDM-FSM) und dem Österreichischen Bundesverband Mediation (ÖBM) in Aussicht gestellt worden. (Quelle: BM-Nachrichten, 39. Ausgabe, Oktober 2008)