BarCamp 2018 - Mediation 4.0 in Weimar macht Mut zur Veränderung

Nach den erfolgreichen Mediationskongressen im November 2012 und im November 2014 in Ludwigsburg findet nun 2018 in Weimar die dritte gemeinsame Veranstaltung der kooperierenden Verbände BAFM, BM und BMWA im Format eines BarCamps statt. Die neue Methode soll viele verschiedene Perspektiven, Anregungen und Impulse gleichermaßen für den Alltag und die Arbeit in der Mediation liefern.

BarCamp Mediation © Jutta Weimar

Das BarCamp 2018 – Mediation 4.0 ist eine Tagung mit offenen Workshops und Vorträgen. Es ist eine moderne Art der Großgruppenmoderation, bei der die Teilnehmenden eigene Inhalte einbringen können. Der Verlauf wird von ihnen im Vorfeld und auch noch vor Ort selbst organisiert und mitgestaltet. So entsteht eine kreative Atmosphäre und vielfältige Möglichkeiten zum Austausch auf Augenhöhe.

Am 08. und 09. Juni 2018 werden die Teilnehmenden jeweils ab 10.00 Uhr die traditionellen Pfade früherer Kongresse verlassen und eine kreative Konferenz erleben. Das BarCamp 2018 - Mediation 4.0 ist sicher eine Reise nach Weimar wert, auch wenn es sich zu Beginn ähnlich wie in einer Mediation anfühlt, bei der man den Verlauf vorher noch nicht absehen kann. Der eine oder die andere ist vielleicht unsicher: Was kann ich erwarten? Was wird passieren? Wie werden die Tage gefüllt werden?

Das Konferenzmotto „Mut zur Veränderung“ ist gleichzeitig Programm, bedeutet es doch, sich auf die offene Form einzulassen und sich aktiv daran zu beteiligen. Veränderungsprozesses bauen auf Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und mitgestalten wollen. Die persönliche Haltung und der eigene Beitrag sind wichtiger für das Gelingen als ein definierter Plan. Das wird beim BarCamp für die Teilnehmenden erfahrbar, indem sie den Verlauf und die Inhalte Konferenz aktiv mitbestimmen.

Beim BarCamp 2018 – Mediation 4.0 treffen Menschen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Wandels und den unterschiedlichsten Arbeitsgebieten wie z. B. Politik, Integration, Bildung, Arbeit, Familie, Pflege, Stadt- und Landentwicklung ansprechen. Anbieter/innen und Nutzer/innen von Mediation, Expert/innen wie Laien aufeinander, finden sich, arbeiten zusammen und entwickeln neue Ideen. Erste Impulse gibt der Journalist, Buchautor und Blogger Sascha Lobo im Rahmen einer Keynote. Ideen für mögliche Workshopthemen finden Sie bereits auf der Kongresswebsite.

  • Haben Sie Lust bekommen, Mut zur Veränderung zu zeigen? Mehr Informationen zum BarCamp 2018 - Mediation 4.0 und die Anmeldung finden Sie hier.

 

Foto: BarCamp Mediation © Jutta Weimar

— Kongresse & Veranstaltungen — Mediation