Schon damals war berufliches Coaching für sie mehr, als eine gute Bewerbung zu schreiben. Es bedeutet auch, zwischen den Sichtweisen von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Behörden zu vermitteln und die Kunden selbst in die Lage zu versetzen, ihre Konflikte im Arbeitsumfeld konstruktiv zu lösen. Daher hat sie sich nebenberuflich permanent in Mediation und Konfliktberatung weitergebildet.
Als festangestellte Mitarbeiterin bringt sie sich vor allem konzeptionell und administrativ bei Zweisicht ein. Daneben bietet sie in selbständiger Tätigkeit Coachings und Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung mit Hund an.
Vor kurzem hat sie sich einen Traum erfüllt und mit dem Reiten begonnen. So trifft man sie in ihrer Freizeit immer häufiger nicht nur mit Hund, sondern nun auch mit Pferd.
Foto: © privat