Blog

Buchempfehlung  Rezension  Mit einem Lächeln

Die Positive Psychologie findet seit einigen Jahren immer mehr Beachtung. Auch aus unseren Arbeitsfeldern Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement ist sie nicht mehr wegzudenken. Neben dem Standardwerk von Seligmann „Flourish – Wie Menschen aufblühen“ und weiteren Bänden z. B zu Positive Leadership, steht seit kurzem „Mit einem Lächeln – 100 Übungen zur Positiven Psychologie“ in der Zweisicht-Bibliothek. In diesem Beitrag erfahren Sie, weshalb wir das Buch empfehlen.

[mehr]
Buchtipp | Achtsamkeit | Mitgefühl | James R. Doty

Wir bei Zweisicht tauschen uns regelmäßig darüber aus, was wir nach Feierabend lesen, welche Romane und Geschichten uns gefallen, weil sie uns inspirieren, zum Nachdenken anregen, amüsieren oder berühren. Zuletzt war Christian Bähner, Geschäftsführer und Wirtschaftsmediator bei Zweisicht, ganz begeistert von einem Buch, das er Ihnen nun auch hier im Blog vorstellt.

[mehr]
Buch | Dynamic Facilitation | Matthias zur Bonsen | Neuauflage

Im März 2019 ist die zweite Auflage des Fachbuchs „Dynamic Facilitation. Die erfolgreiche Moderationsmethode für schwierige und verfahrene Situationen“ erschienen. Der Titel verspricht nicht zu wenig. Lesen Sie in diesem Post, warum wir die Lektüre empfehlen.

[mehr]
Seminar Ina Rudolph | THE WORK | Mediation | Coaching | Beratung

Wenn wir wach sind, denken wir täglich bis zu 80.000 Gedanken. Häufig sind unsere Gedanken dabei sorgenvoll. Wir sabotieren uns selbst, wenn wir meinen, dass alle unsere Gedanken der Realität entsprechen. In ihrem Buch „Ich will ja loslassen, doch woran halte ich mich dann fest?“ veranschaulicht Ina Rudolph einen praktischen Weg zum konstruktiven Umgang mit negativen Glaubenssätzen.

[mehr]
Gefühlte Gerechtigkeit | Verhandlungstools | Christian Bähner und Elke Schwertfeger

Elke Schwertfeger und Christian Bähner von Zweisicht haben für den Sammelband „Verhandlungs-Tools“ (managerSeminare 2017) einen Beitrag zur „Gefühlten Gerechtigkeit“ in Verhandlungen geschrieben. Wir freuen uns über eine Top-Rezension von Prof. Dr. Friedrich Glasl. Lesen Sie in diesem Blogpost sein Feedback in der Zeitschrift „perspektive mediation“, Ausgabe 2/2019.

[mehr]
Grafik © Grook - Bureau für Gestaltung

Es ist nicht nur eine Einführung in das lösungsorientierte Arbeiten mit Menschen. Wer Praxisanleitung sucht, wird in diesem Handbuch zum Lösungsorientierten Coaching von Jörg Middendorf ebenfalls fündig: eine klare Struktur zur Durchführung lösungsorientierter Coachings, mehr als 130 Fragen für den unmittelbaren Einsatz sowie Anregungen zum Umgang mit schwierigen Situationen in der Beratung. Erschienen ist es im Springer Verlag in der Reihe essentials, die aktuelles Fachwissen praxisnah und in...

[mehr]
Buchtipps | Führung | Mediation

Menschlichkeit im Unternehmen ist kein Luxus, sondern knallharte Notwendigkeit! So bringen es die Autoren in ihrer Einleitung auf den Punkt. Als Steuerberater nähern sie sich dem Thema Soft Skills von Führungskräften von der Seite der Zahlen, Daten und Fakten. Sie prägen damit eine neue Unternehmenskennzahl, den „ROI der Menschlichkeit“. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis zeigen sie auf, dass eine von Menschlichkeit geprägte Führung einen positiven Effekt auf die Bilanz hat. 

[mehr]
Buch | Führung | Bodo Jansen

Der Unternehmer Bodo Janssen ist kein Unbekannter. Der zehnminütige Film „Der Upstalsboom Weg“ verbreitete sich im Jahr 2013 rasant. Er zeigt, wie Janssen seinen Führungsstil und in der Folge die Kultur seiner Hotelkette „Upstalsboom“ radikal veränderte und so eine Kehrtwende einleiten konnte: von hohem Krankheitsstand, alarmierender Fluktuation, tiefer Mitarbeiterunzufriedenheit und einem miserablen Ruf als Arbeitgeber zum mehrfach als „beliebtesten Arbeitgeber“ ausgezeichneten Unternehmen. Nun...

[mehr]
Buch | Neurodidaktik für Trainer | Konflikttraining

Ist ein Outdoor-Training effektiver als die bewährte Abfolge von Impuls-Übung-Austausch? Nutzen wir die meiste Zeit tatsächlich nur 10% unseres Gehirns? Und wie steht es mit der vielzitierten Aufgabenteilung zwischen der rechten und der linken Hirnhälfte?

[mehr]
Buch | Visualisierung | Flipcharttraining

Jörg Schmidt, Mediator und Visualisierungstrainer, hat seine langjährigen Erfahrungen aus zahlreichen Visualisierungs-Trainings kompakt und übersichtlich erstmals als Buch zur Verfügung gestellt

[mehr]