Mindful Self-Compassion Online-Training
Die menschliche Fähigkeit, Mitgefühl zu empfinden, ist gerade für Menschen, die in der Mediation, Beratung oder im Coaching tätig sind von großer Bedeutung, um die Emotionen der Konfliktparteien oder Coachees aufzufangen und auch für das persönliche Stressmanagement.
In Kooperation mit Vanessa Lakatos-Troll, unacum, bieten wir daher ein achtwöchiges MSC-Online-Training basierend auf dem von Kristin Neff und Christopher Germer (Germer & Neff, 2013) entwickelten Programm „Mindful Self-Compassion“.
Ziele
- Du entwickelst und vertiefst deine Fähigkeit zu Präsenz und Mitgefühl.
- Du wirst sicherer im Umgang mit starken, negativen Gefühlen, wie Wut oder Scham.
- Du entwickelst mehr Wohlwollen und Freundlichkeit für dich selbst (Selbstmitgefühl).
- Du kannst dein autonomes Nervensystem gezielt beruhigen und die Folgen von Stress reduzieren.
- Du übst weniger Selbstkritik und stärkst deine Selbstwirksamkeit.
Inhalte
Das Mindful Self-Compassion-Trainingsprogramm besteht aus angeleiteten Übungen zur Reflexion, Meditationen und Austausch in der Gruppe. Es ist auf einen Zeitraum von acht Wochen angelegt. In dieser Zeit wird empfohlen täglich zehn bis dreißig Minuten zu meditieren. Dazu erhältst du konkrete Tipps und Anleitung von MSC-Teachern.
Voraussetzung
Es sind keine Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Meditation erforderlich. Das MSC-Training dient dem Aufbau psychischer Ressourcen und ersetzt keine Psychotherapie. Du solltest körperlich und psychisch stabil sein. Um einen für alle sicheren Rahmen zu gewährleisten, bitten wir dich nach der Anmeldung einen Fragebogen auszufüllen.
Kurszeiten
9 x dienstags, 18:30 – 21:30 Uhr (15 min Pause)
Kursform
Das Training findet online via MS Teams statt. Den Zugangslink erhälst du per E-Mail. Du benötigst einen Internetzugang, eine Webcam und ein Mikrophon (idealerweise ein Headset/„Spinne“).
Termine
(jeweils 3 Stunden)
Teil 1 | Di, 27.01.2026 |
Teil 2 | Di, 03.02.2026 |
Teil 3 | Di, 10.02.2026 |
kein Kurs (Fastnacht) | Di, 17.02.2026 |
Teil 4 | Di, 24.02.2026 |
Teil 5 | Di, 03.03.2026 |
Mini-Retreat | Di, 10.03.2026 |
Teil 6 | Di, 17.03.2026 |
Teil 7 | Di, 24.03.2026 |
Teil 8 | Di, 31.03.2026 |
Online-Infoabend
Du hast Fragen zum MSC-Online-Training oder willst die MSC-Teacher kennenlernen? Dann bist du herzlich zum Online-Infoabend am 25. November 2025, um 18:30 Uhr via MS Teams eingeladen. Hier kannst du dich dafür anmelden:
Flyer
Auf unserem Seminar-Flyer haben wir für dich auch nochmal alle wichtige Informationen zusammengestellt. Hier kannst du dir den Seminar-Flyer „Mindful Self-Compassion Training“ als PDF herunterladen.
MSC-Teacher
Christian Bähner
ist geschäftsführender Gesellschafter von Zweisicht. Er ist Organisationsberater und Wirtschaftsmediator und leitet zusammen mit Elke Schwertfeger die Ausbildung in Wirtschaftsmediation an der Zweisicht.Akademie. Seit vielen Jahren praktiziert er Achtsamkeit und Meditation. 2024 hat er die Ausbildung zum MSC-Teacher abgeschlossen.
Vanessa Lakatos-Troll
hat einen Master in „Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen“ und 2023 die Ausbildung zum MSC-Teacher gemacht. Neben ihrer Tätigkeit als Assistenz der Geschäftsführung in einem internationalen Unternehmen, arbeitet sie bei unacum als Personal und Business Coach mit dem Schwerpunkt Achtsamkeit & Embodiment in München. Sie ist die Veranstalterin des MSC-Trainings.
Hier kannst du dich für das MSC-Online-Training mit Christian Bähner und Vanessa Lakatos-Troll verbindlich anmelden. Die Anmeldung wird an die Veranstalterin weitergeleitet. Von ihr erhält du die Anmeldebestätigung und einen Fragebogen zur Selbstauskunft.
Die Veranstalterin Vanessa Lakatos-Troll, unacum, ist nach § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
480,00 €