Positive Psychologie für Mediation, Coaching und Beratung

21. November 2025
 - 23. November 2025
| instock
| 9 Plätze frei

Verfügbarkeit: 9 Plätze frei

Im Seminar „Positive Psychologie“ erfährst du, wie du Stärkenorientierte Interventionen auf der Basis der Positiven Psychologie in Mediation, Coaching und Beratung einsetzt – inklusive Methoden und Modelle der Stärkenorientierten Teamentwicklung.

Mit dem VIA Inventory of Strengths (VIA-IS) ermittelst du zunächst deine persönlichen Stärken. Anhand deines Profils erlernst du die Systematik und Anwendung des Charakterstärken-Modells. Im nächsten Schritt geht es um Stärkenorientierte Interventionen in der Arbeit mit Einzelpersonen, wie etwa bei Entwicklungsgesprächen, in der Laufbahnberatung, beim Coaching von Mitarbeitenden und Führungskräften. Methoden und Modelle der stärkenorientierten Teamentwicklung und die Bedeutung individueller Stärken für die gelingende Kommunikation und Kooperation runden die Inhalte der Fortbildung ab.

Diese Fortbildung ist gemäß ZMediatAusbV und Bundesverband Mediation e.V.
Du erhältst einen entsprechenden Fortbildungsnachweis über 20 Stunden.

Inhalte

  • Erarbeiten der professionellen Haltung der Positiven Psychologie
  • Erlernen und Anwenden der Systematik des Charakterstärken-Modells
  • Ermitteln der eigenen Signaturstärken mit dem VIA Inventory of Strengths (VIA-IS)
  • Erstellen des individuellen Stärkenportfolios
  • Systematische Entwicklung von Stärken und deren Förderung im passenden Umfeld
  • Die Bedeutung der individuellen Stärken für Team-, Phasen- & Rollenmodelle
  • Strengths-Spotting: Stärken von Personen erkennen und bewusst einsetzen
  • Wege der Umsetzung für die Praxis

Kursform

Die Fortbildung findet in Präsenz in unseren Akademieräumen in Freiburg im Breisgau statt. Eine leckere Pausenverpflegung mit gesunden Snack, Obst, Wasser und Kaffeespezialitäten (ohne Mittagessen) ist im Preis inbegriffen.

Kurszeiten

  • Freitag, 21.11.2025, 09.30 – 18.30 Uhr
  • Samstag, 22.11.2025, 09.00 – 18.00 Uhr
  • Sonntag, 23.11.2025, 09.00 – 16.30 Uhr

Infoflyer als PDF & Anmeldung

Alle Informationen zum Seminar findest du auch nochmal im Infoflyer “Positive Psychologie“ als PDF. Für die Anmeldung fülle einfach das darin enthaltene Formular aus oder buche über unsere Website (Link am Ende der Seite).

Bildungsurlaub

Die Zweisicht.Akademie ist als Bildungsträger nach dem Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg anerkannt. Beschäftigte aus diesem Bundesland können für dieses Seminar Bildungsurlaub bei ihrem Arbeitgeber beantragen. Die wichtigsten Informationen haben wir für dich im Zweisicht-Infoblatt „Bildungsurlaub“ zusammengestellt.

KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Das dreitägige Seminar ist im Rahmen des KOMPASS-Förderprogrammes für Solo-Selbstständige förderfähig. Das KOMPASS-Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert relativ unkompliziert Weiterbildungen für Solo-Selbstständige und übernimmt einen Großteil der Kosten.

Du bist seit mindestens zwei Jahren selbstständig und beziehst dein Einkommen überwiegend aus deiner gewerblichen oder freiberuflichen selbstständigen Tätigkeit; hast maximal einen Mitarbeitenden? Dann lass dich unbedingt bei einer KOMPASS-Anlaufstelle beraten und profitiere von dieser tollen Chance! Hier findest du eine Liste der KOMPASS-Anlaufstellen.

Referent

Markus Strauch

Dr. Markus Strauch

Diplom Psychologe und Gestalttherapeut, ist Pionier für Positive Leadership und Social Entrepreneurship in Wissenschaft und Praxis im deutschsprachigen Raum.

Feedback zum Seminar

Die Preise für unsere Aufbau- und Vertiefungsseminare verstehen sich als Endpreise inklusive 19% MwSt.

1.215,00 1.695,75 

Nach oben scrollen