REFERENTINNEN & REFERENTEN
Christian Prior – Kurzprofil
ANREISE
Zweisicht.Akademie, Freiburg
79117 Freiburg, Hirschenhofweg 14
Seminare für Mediatoren, Coachs & Berater: Das Konzept der Klärungshilfe
Die Vermittlungskunst in Konflikten hat eine lange Tradition mit vielen „Müttern und Vätern“. Der Schweizer Psychologe Christoph Thomann hat in Zusammenarbeit mit Friedemann Schulz von Thun das Konzept der Klärungshilfe entwickelt, das viele bekannte Kommunikationsmodelle integriert und insbesondere deren Anwendung in Konflikten aufzeigt. Besonders dem aktiven Umgang mit unangenehmen Gefühlen weist Thomann eine Schlüsselrolle zu.
Im Seminar stellt Christian Prior das Konzept der Klärungshilfe vor und zeigt Parallelen und Unterschiede zu anderen Mediationsrichtungen auf. Für den Umgang mit heftigen Gefühlen und Extremsituationen lernen Sie passende Interventionen kennen und üben z. B. das Doppeln. Der Schwerpunkt liegt auf Konflikten zwischen zwei Personen.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine Grundausbildung in Mediation oder vergleichbare Kenntnisse sowie die Lektüre von „Klärungshilfe 3“.
Ziele
- Sie erhalten einen Einblick in das Konzept der Klärungshilfe in Theorie und Praxis.
- Die wichtigsten kommunikationspsychologischen Interventionen der Klärungshilfe sind Ihnen danach bekannt.
- Im Umgang mit starken Gefühlen und Extremsituationen bleiben Sie souverän.
- Sie sind methodisch sicher im „Doppeln“.
Inhalte
- Das Konzept der Klärungshilfe
- Handwerkliches Vorgehen von A-Z
- Theorie und Praxis des Dialogischen Doppelns
- Dialog der Wahrheit in Zweierklärungen
- Umgang mit starken Gefühlen in der Klärungshilfe
Kurszeiten
Mittwoch, 14.12.2022, 09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
Alle Informationen als PDF zum Download
- PDF-Flyer zum Download: Flyer „Das Konzept der Klärungshilfe für Mediatoren“
Datum
14.–15.12.2022
Zeit
siehe Kursbeschreibung
Ort
- Zweisicht.Akademie, Freiburg
- Hirschenhofweg 14, 79117 Freiburg, Deutschland
Preis
€ 595,00
Im Seminarpreis sind enthalten
Im Preis sind neben den Fortbildungskosten die Pausenverpflegung (ohne Mittagessen) enthalten. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Mögliche Zahlungsarten
- Rechnung