O-Ton
„Die Grundlage eurer intensiven Ausbildung trägt mich durch meine Führungsaufgabe und viel von eurem Gedankengut spiegeln mir meine Mitarbeitenden als hilfreich wieder.”
München, 07.07.2022, Bea Schnarr, Bay Wa r.e AG, Director Digital Projects
O-Ton
„Diese Ausbildung ist absolut(!) praxisorientiert! Sie profitieren sehr stark vom riesengroßen Erfahrungsschatz der Ausbilder. Die wertschätzende Haltung anderen Menschen gegenüber wird nicht nur auf vielfältige Weise gelehrt, sondern durchgängig gelebt! ...“
Düsseldorf, 29.09.2014, Dipl.-Psych. Celia Lüke, Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen, Personalentwicklerin
Was Sie in der Ausbildung erwartet

Von erfahrenen Wirtschaftsmediatoren lernen
Wir sind Mediatoren, Coachs & Organisationsberater und in diesen Bereich seit vielen Jahren beruflich aktiv. Unsere Ausbildungsinhalte greifen aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt auf, Fallbeispiele orientieren sich an realen Aufträgen. Sie erwartet ein durchdachtes Programm, das neben den Grundlagen der Mediation wichtige Elemente der Team- und Organisationsentwicklung enthält.
Innerbetriebliche Konflikte erkennen, verstehen, bearbeiten
Sie spezialisieren sich mit dieser Ausbildung auf innerbetriebliche Konflikte, lernen diese zu erkennen, ihre Dynamik zu verstehen und systemisch zu bearbeiten.
Konfliktmanagement in Unternehmen etablieren
Unser Gastdozent Jürgen Briem, ehemaliger Leiter des Mediatorenpools bei der SAP in Walldorf, Ihnen den Aufbau eines Mediatorenpools und die Einführung eines Konfliktmanagementsystems zeigen.
NEU: Online-Mediation. Innovativer Ansatz und zeitgemäße Vermittlung
Die Online-Mediation ist ein noch junger Anwendungsbereich der Wirtschaftsmediation, der aber immer häufiger nachgefragt wird. Wir vermitteln Ihnen in unserer Ausbildung einen innovativen und erfolgreichen Ansatz, der das Mediationsdesign anpasst und Shuttle-Gespräche zur Konfliktbearbeitung per Videokonferenz integriert.
Arbeit an Persönlichkeit und Haltung
Während der Ausbildung reflektieren Sie Ihr eigenes Konfliktverhalten, u.a. anhand des Conflict Dynamics Profile®, und setzen sich mit Ihren „Hot Buttons“ auseinander. Sie erweitern Ihre emotionale Kompetenz, lernen wertschätzend zu kommunizieren. Übungen aus dem Bereich der Meditations- und Achtsamkeitspraxis helfen Ihnen, selbstfürsorglich und bewusst im Konfliktfeld zu handeln.
Bewährte Methoden & Praxisorientierung
Die Ausbildung ist in hohem Maße praxisorientiert. Sie erhalten von uns ein breites, vielfach bewährtes Methodenrepertoire und werden im Verlauf der Ausbildung bereits eigene Fälle bearbeiten und erste Erfahrungen sammeln. Wir organisieren mit den Teilnehmenden eine Mediationsbörse und begleiten sie bei der Entwicklung Ihres Praxisfelds auch über die Ausbildung hinaus mit einer Fallsupervision.
Weiterführende Informationen und eine Übersicht über die Ausbildungsinhalte im Detail senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.