Zuschüsse
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Teil der Seminarkosten durch Förderprogramme des Bundes oder der Länder bezuschusst werden. Weitere Infos über die Programme Bildungsprämie und Qualifizierungsscheck (Hessen) bekommen Sie über die jeweiligen Websites und die dort genannten Beratungsstellen. Generell müssen Anträge auf Förderung immer vor einer Anmeldung zu einer Bildungsmaßnahme gestellt werden.
Seminar-Rücktrittsversicherung
Wenn Sie kurzfristig Ihre Teilnahme am Seminar aus Krankheitsgründen absagen oder abbrechen, müssen wir Ihnen die Seminar- bzw. Ausbildungsgebühren dennoch berechnen. Wir empfehlen daher Privatpersonen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung, um das finanzielle Risiko zu minimieren.
Über die HanseMerkur und ERV können Sie online eine Versicherung abschließen.
Hinweis: Sie schließen den Vertrag direkt mit der Versicherung ab. Bitte beachten Sie die Versicherungsbedingungen der Anbieter (Leistungen, Ausschlüsse, Selbstbehalt etc.). Die Versicherung muss bis spätestens 30 Tage vor Seminarbeginn (oder am Buchungstag) abgeschlossen werden. Besteht das Seminar aus mehreren zeitlich auseinanderliegenden Modulen, ist der Abschluss der Seminar-Versicherung je Modul nötig! Versichert wird dann der Seminarpreis pro Seminarblock.
Ausbildungen in Wirtschaftsmediation
Titel | Referentinnen & Referenten | Datum | Anmeldung |
---|---|---|---|
27. Ausbildung in Wirtschaftsmediation (Start: 04/2019) | Christian Bähner, Elke Schwertfeger, Jürgen Briem, RAin Florina Hirt | 04.04.–23.11.2019 | Für die Warteliste anmelden (2 Anmeldungen auf der Warteliste) |
Infoabend Ausbildung Wirtschaftsmediation | Christian Bähner, Elke Schwertfeger | 27.09.2019 | Jetzt anmelden |
28. Ausbildung in Wirtschaftsmediation (Start: 11/2019) | Christian Bähner, Elke Schwertfeger, Jürgen Briem, RAin Florina Hirt | 14.11.2019–27.06.2020 | Jetzt anmelden |
Infoabend Ausbildung Wirtschaftsmediation | Christian Bähner, Elke Schwertfeger | 07.02.2020 | Jetzt anmelden |
Infoabend Ausbildung Wirtschaftsmediation | Christian Bähner, Elke Schwertfeger | 25.09.2020 | Jetzt anmelden |
Alle Angebote verstehen sich inkl. 19 % MwSt.
Die "Mediationsausbildung in Wirtschaftsmediation" sowie die "Sommerakademie Konfliktklärung in Teams & Gruppen" sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.