REFERENTINNEN & REFERENTEN
ANREISE
Zweisicht.Akademie, Freiburg
79117 Freiburg, Hirschenhofweg 14
Seminare für Fach- und Führungskräfte: Positive Leadership
Positive Leadership basiert auf der Psychologie gelingender Arbeits- und Lebensgestaltung (Positive Psychology). Diese wird erst seit den 90er Jahren systematisch erforscht und gewinnt in den letzten Jahren in der Führungs-, Personal- und Organisationsentwicklung immer mehr an Bedeutung.
Führen mit den eigenen Stärken
Klassische Führungsansätze sind häufig auf Korrektur und Unterweisung gerichtet. Positive Leadership hingegen setzt auf eine konsequent stärkenorientierte und potenzialschöpfende Grundhaltung. Stärkenbasierte Führung bedeutet, andere Menschen, Teams und Organisationen so zu führen, dass sie sich am besten entwickeln und erfolgreich arbeiten können.
Ziele
- Sie haben die Stärkenorientierung als Führungshaltung erfahrungsbasiert am eigenen Beispiel kennengelernt und können diese in Ihrem Arbeitsfeld nutzen.
- Sie kennen Ihr eigenes Stärkenprofil und können es gezielt im beruflichen Kontext sowie für Ihre persönliche Entwicklung einsetzen.
- Sie können Stärken von anderen Personen erkennen, benennen und systematisch in Ihr Führungshandeln einbeziehen.
Inhalte
- Erarbeiten der professionellen Haltung der Positiven Psychologie
- Erlernen und Anwenden der Systematik des Charakterstärken-Modells
- Ermitteln der eigenen Signaturstärken mit dem VIA Inventory of Strengths (VIA-IS)
- Erstellen des individuellen Stärkenprofils mit dem VIA Inventory of Strengths (VIA-IS)
- Führungsdimensionen, -ebenen und -rollen stärkenbasierter Führung
- Umsetzung in die Praxis
Kurszeiten
Donnerstag, 24.06.2021, 09.30 –18.00 Uhr
Freitag, 25.06.2021, 09.00 –16.30 Uhr
Alle Informationen als PDF zum Download
- PDF-Flyer downloaden: Flyer „Positive Leadership – Führen mit den eigenen Stärken“
Datum
24.–25.06.2021
Zeit
siehe Kursbeschreibung
Ort
- Zweisicht.Akademie, Freiburg
- Hirschenhofweg 14, 79117 Freiburg, Deutschland
Preis
€ 870,00
Veranstalter
Anmeldung
zurück zur Übersicht
Alle Angebote verstehen sich inkl. 19 % MwSt.
Die „Mediationsausbildung in Wirtschaftsmediation“ sowie die „Coaching-Ausbildung“ sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.