Header Akademie

Akademie für

Wirtschaftsmediation & Konfliktmanagement

Suchst du nach Weiterbildungen für Mediation, Coaching oder Beratung? Dann bist du bei uns richtig!

Die Zweisicht.Akademie bietet neben der Ausbildung in Wirtschaftsmediation eine Reihe ausgewählter Seminare, mit denen du deinen Werkzeugkasten sinnvoll erweiterst.

Gerne senden wir dir unser aktuelles Programm per E-Mail zu.

Mediationsausbildung und Weiterbildungen für Mediator*innen auf höchstem Niveau

Du investierst Zeit und Geld in deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung und möchtest sicher sein, dass Du ein qualifiziertes Weiterbildungsangebot bekommst. Wir erfüllen unterschiedliche aussagekräftige Qualitätstandards.

AZAV-Anerkennung als Bildungseinrichtung

Als Bildungseinrichtung sind wir zertifiziert nach AZAV. Die „Anerkennung- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ stellt strenge Anforderungen an Qualitätsstandards, die regelmäßig in externen Audits überprüft werden. Dies setzt die Implementierung eines umfassenden dokumentierten Qualitätsmanagementsystems voraus

AZAV zertifizierter Bildungsträger

In definierten Prozessen werden Abläufe, Verfahren und kontinuierliche Verbesserungen festgelegt und regelmäßig überprüft. Im externen Audit wird kritisch von Zertifizierungsexpert*innen kontrolliert:

  • Wie wir alle Prozesse im täglichen Ablauf einhalten,
  • Welche Konsequenzen wir aus Erkenntnissen ziehen,
  • Wie wir uns am Markt orientieren,
  • Mit welchen Qualifikationen AusbilderInnen und ReferentInnen bei uns arbeiten.

Nur sehr wenige kleinere Ausbildungsinstitute investieren so aufwendig in Qualität und Zertifizierung und sichern somit die Einhaltung höchster Standards bei der Bildungsqualität. Auf diese Qualität kannst Du Dich verlassen.

Persönliche Lizenzierung Ausbilder*in BM® und Anerkennung nach Standards des Bundesverband MEDIATION e.V.

Ausbilder BM
Ausbilderin BM

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist unsere Zugehörigkeit im und unsere persönliche Anerkennung durch den größten Mediationsverband dem Bundesverband Mediation e.V. Sowohl Elke Schwertfeger als auch Christian Bähner sind als Ausbilder*in BM® lizenziert.
Der Bundesverband stellt hohe Qualitätsanforderungen, hier werden Ausbilder*innen persönlich anerkannt (nicht der Bildungsträger). Wir müssen regelmäßig nachweisen, dass wir in der Praxis tätig sind, also Mediationsfälle nachweisen. Unsere Qualität als Mediator*innen wird somit ebenfalls geprüft. Wir unterrichten als qualifizierte Praktiker*innen nicht als Theoretiker*innen.
In unserer Ausbildung Wirtschaftsmediation unterrichten wir zu zweit (ab einer Gruppengröße von 12 Personen), auch das bieten kaum weitere Anbieter. Darüber hinaus sind wir zu regelmäßigen Ausbilderkonferenzen, Weiterbildungen, Supervisionen verpflichtet, so bleiben wir stetig am Ball.

Zertifizierter Mediator: Unsere Mediationsausbildung erfüllt die gesetzlichen Voraussetzungen nach ZMediatAusbV und Mediationsgesetz

Die gesetzlichen Vorgaben sind gemessen an den Standards des Bundesverbands MEDIATION und unseren eigenen hohen Ansprüchen an die Tätigkeit eines Mediators bzw. einer Mediator*in gering. Unsere Ausbildung in Wirtschaftsmediation (über-) erfüllt die Anforderungen für den zertifizierten Mediator gemäß ZMediatAusV. Wenn Du Dich den zertifizierten Mediator anstrebst, hast Du alles in der Tasche. Du brauchst dann noch Praxisfälle, die supervidiert werden müssen. Eine Supervison ist bei uns im Ausbildungspreis bereits inklusive. Weitere Supervisionen durch unsere Ausbilder*innen kannst du dazubuchen. 

Bachchorhaus Freiburg
Dreisam

Bildungsurlaub für Deine berufliche Weiterbildung im Bereich Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement

In Baden-Württember sind wir als anerkannter Weiterbildungsträger nach dem Bildungszeitgesetz registriert. Das heißt, Teilnehmende aus diesem Bundesland können Bildungsurlaub bei ihrem Arbeitgeber beantragen.Bildungsurlaub ist eine gewinnbringende Gelegenheit, sich kontinuierlich nebenberuflich weiterzubilden und am Ball zu bleiben. Die wichtigsten Informationen haben wir für Dich in im Zweisicht-Infoblatt Bildungsurlaub zusammengestellt.

Arbeitgeber können, indem Sie ihren Mitarbeitenden Bildungsurlaub gewähren, die Mitarbeiterbindung fördern und profitieren von neuem Wissen und Know-How: Eine Win-Win-Situation.

Zweisicht.Akademie in Freiburg: Kursort und Akademieräume

Unsere Akademieräume befinden sich im Bachchorhaus im Freiburger Stadtteil Ebnet. Die modernen Seminar- und Beratungsräume mit Blick auf den Ebneter Schlosspark, die großzügige Außenfläche und die ruhige Lage ermöglichen konzentriertes Arbeiten in unterstützender Atmosphäre. In den Pausen laden die nahe Dreisam, der Wald rund um Schlossberg und Rosskopf sowie Restaurants und Cafés in der Nachbarschaft (fußläufig und bis ca. 10 Minuten mit dem Auto) zum Entspannen und Erholen ein.

Ebneter Schlossgarten
Ebneter Kirchturm

Übernachtungstipps in Freiburg i. Br.

Teilnehmenden von außerhalb sind wir bei der Suche nach einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe der Akademieräume oder zentral in der Freiburger Innenstadt gerne behilflich. Bitte sprich uns bei Bedarf darauf an.

Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich unser Programm an!

Nach oben scrollen