MOF Modul 3

Begleitmaterial zu Modul 3 der Ausbildung Wirtschaftsmediation

Weiterführende Literatur zu den Themen „Mitgefühl“, „Empathie“ und verschiedene Übungswege

Artikel „Mitgefühl“ auf Psychologie heute, 2017 Artikel: Die Kraft der Meditation Artikel: Lässt sich Empathie lernen? eBook: Mitgefühl. In Alltag und Forschung Joachim Bauer: Prinzip Menschlichkeit. Heyne, 2008. -> Amazon* Christian Keysers: Unser empathisches Gehirn. C. Bertelsmann, 2013. -> Amazon* Daniel J. Siegel: Die Alchemie der Gefühle. Kailash 2010. -> Amazon* Kristin Neff: Selbstmitgefühl. Kailash, …

Weiterführende Literatur zu den Themen „Mitgefühl“, „Empathie“ und verschiedene Übungswege Read More »

Literatur zur Vorbereitung auf Modul 4 (Klärungshilfe)

Christoph Thomann/Christian Prior: Klärungshilfe 3 – Das Praxisbuch. Rowohlt, 2007. *Affiliate-Link: Wenn Du über diesen Link bestellst, bekommen wir eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Dein persönliches Gefühlstagebuch

Als Ergänzung zum „Giraffentanzparkett“ stellen wir Dir hier eine Vorlage für Dein persönliches Gefühlstagebuch ein. Es soll Dich dabei unterstützen, achtsam und selbstempathisch mit Dir selbst zu sein. Vorlage Gefühlstagebuch GfK Gefühls-Inventar (englisch) GfK Bedürfnis-Inventar (englisch) In Deinem Ausbildungsordner findest Du auch noch den „Spickzettel Aktiv Zuhören“ mit Listen zu Bedürfnissen und Gefühlen.

Scroll to Top