O-Ton
„... im Rahmen dieser Ausbildung dazu befähigt, auf Gefühle und Bedürfnisse anderer Mitmenschen gezielt einzugehen, Konflikte auf zwischenmenschlicher Ebene souverän zu erkennen und zu lösen und somit das Projekt wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Mittlerweile wird meine „mediative“ Herangehensweise von vielen Projektbeteiligten begrüßt ...“
Böblingen, 09.04.2011, Daniel Frommel, Hewlett-Packard GmbH, Solution Architect
Ausbildung in Wirtschaftsmediation
Seit 2003 bieten wir die berufsbegleitende Ausbildung in Wirtschaftsmediation in Freiburg an. Die Ausbildung wird vom Bundesverband MEDIATION e.V. und dem Bundesverband für Mediation in der Wirtschafts- und Arbeitswelt e.V. für die Lizenzierung anerkannt und entspricht auch der gesetzlichen Zertifizierung.

Souverän und gelassen bei innerbetrieblichen Konflikten vermitteln
Unsere Ausbildung vermittelt fundierte Kenntnisse für die Anwendung von Mediation in der Arbeitswelt, z. B. in Wirtschaftsunternehmen, dem öffentliche Dienst und sozialen Einrichtungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Klärung von Konflikten in Teams und Organisationen. Mit Abschluss der Ausbildung können Sie als Mediator*in innerbetrieblich oder selbstständig bzw. freiberuflich arbeiten.
Konflikte in der Tiefe klären — Arbeitsbeziehungen positiv verändern
Unser Ansatz in der Mediationsausbildung ist es, Konflikte auf der Beziehungsebene zu klären. Wir nehmen nicht nur die Interessen, sondern auch die Gefühle und Bedürfnisse der Konfliktparteien in den Blick. Dadurch werden tiefgreifende und nachhaltig positive Veränderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen möglich, die Kooperationsbereitschaft und Zusammenarbeit im Team gefördert und der Zusammenhalt der Organisation gestärkt.
Sie profitieren insbesondere von der Ausbildung in Wirtschaftsmediation, wenn ...
Sie aufgrund Ihrer beruflichen Rolle und/oder Ihres Tätigkeitsfeldes häufig mit innerbetrieblichen Konflikten zu tun haben, wie z. B. als
- Vorstand, Geschäftsführer*in, Inhaber*in,
- Führungskraft und Mitarbeitende mit Personalverantwortung oder Schnittstellenfunktion,
- Agile Coach, Projektmanager, Scrum-Master,
- Manager und Mitarbeitende aus den Bereichen Human Resources und (Arbeits-)Recht,
- Mitarbeitende aus betrieblichen Beratungsdiensten,
- Mitarbeitende betrieblicher Interessensvertretungen,
sowie als externe Berater*in, Trainer*in und Coach.
Fordern Sie jetzt unverbindlich und kostenlos Ihr Infopaket an!
Wenn Sie sich für eine Ausbildung in Wirtschaftsmediation an der Zweisicht.Akademie in Freiburg interessieren, dann schicken wir Ihnen unverbindlich und kostenlos ein Infopaket zu: