BLOG
Menü
- 15.09.2023
- Methoden der Konfliktklärung
- 23.09.2022
- Methoden der Konfliktklärung
Als Wirtschaftsmediatoren unterstützen wir Menschen in Organisationen – Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams – Konflikte einvernehmlich zu klären. Das können wir, nicht nur, weil wir es gelernt haben, sondern weil uns etwas antreibt: Ein Bild vom Frieden. Jede und jeder von uns trägt eines in sich. Wie mag dieses Bild wohl aussehen? Wir haben dazu eine schöne Geschichte gefunden, die wir Ihnen/Euch hier im Blog erzählen wollen.
- 19.09.2022
- Methoden der Konfliktklärung
- 27.06.2022
- Methoden der Konfliktklärung
Eine Teammediation setzt voraus, dass alle Beteiligten anwesend sind. Was aber tun, wenn die am Konflikt beteiligte Führungskraft das Unternehmen bereits verlassen hat und der alte Konflikt die Team-Performance beeinträchtigt? Christian Bähner vermittelt in diesem Beitrag, wie es ihm in diesem Fall dennoch gelang, den Konflikt zu bearbeiten und eine neue Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen.
- 20.05.2022
- Methoden der Konfliktklärung
Immer wieder werden wir in Inhouse-Trainings und in der Mediationsausbildung auf unsere Flipcharts angesprochen: „Warum präsentiert Ihr mit und am Flipchart?“ Tatsächlich ist das eines unserer Markenzeichen und Elke Schwertfeger, Geschäftsführerin bei Zweisicht, steht in diesem Beitrag Rede und Antwort, warum wir unsere Flipcharts lieben.
- 02.03.2022
- Methoden der Konfliktklärung
- 23.08.2021
- Methoden der Konfliktklärung
Die Positive Psychologie findet seit einigen Jahren immer mehr Beachtung. Auch aus unseren Arbeitsfeldern Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement ist sie nicht mehr wegzudenken. Neben dem Standardwerk von Seligmann „Flourish – Wie Menschen aufblühen“ und weiteren Bänden z. B zu Positive Leadership, steht seit kurzem „Mit einem Lächeln – 100 Übungen zur Positiven Psychologie“ in der Zweisicht-Bibliothek. In diesem Beitrag erfahren Sie, weshalb wir das Buch empfehlen.
- 28.07.2020
- Methoden der Konfliktklärung
- 06.12.2019
- Methoden der Konfliktklärung
Wenn Menschen sich für eine Ausbildung in Wirtschaftsmediation bei Zweisicht entscheiden, dann entscheiden Sie sich auch für persönliche Entwicklung. Gerade zu Beginn der Ausbildung oder beim Übergang in die eigene Mediationspraxis erleben wir häufig, dass Teilnehmende sehr kritisch mit sich sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei Möglichkeiten vor, um Ihren inneren Kritiker nachhaltig zu besänftigen.